Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Da haben wohl wirklich einige Zuschauer (durch die WM-Spiele bedingt?) den Bezug zur Realität verloren. Einen Spieler auszupfeiffen, bevor er einen Ball getreten hat, oder die ganze Mannschaft, die genau so spielt wie es der Kader zulässt, geht einfach nicht.
Ein grosses Ärgernis sind einfach weiterhin die Standardsituationen. Unbegreiflich, wie man aus geschätzten 15 Möglichkeiten nur einmal Torgefahr bewirken kann.
Ein grosses Ärgernis sind einfach weiterhin die Standardsituationen. Unbegreiflich, wie man aus geschätzten 15 Möglichkeiten nur einmal Torgefahr bewirken kann.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion

Bilder: http://www.lucernedynamite.ch/2014/07/f ... 11-bilder/
Standards trainieren wär' kein Seich. Offensiv wie defensiv. Ansonsten kam aus dem Spiel heraus viel zu wenig Gefahr auf, was aber auch an der starken Sion-Defensive lag. Nehme an, man hat sich die Tore für die kommenden zwei Spiele aufgespart. Was ich mich schon frage: Warum wird nur zwei Mal gewechselt? Hätte nicht vielleicht ein Bozanic noch etwas Unruhe bringen können? Holenstein hat mir bei seinen wenigen Aktionen recht gut gefallen.
aktuelle fotos auf flickr
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Dem gibt es nichts mehr beizufügenRadiohead hat geschrieben:Da haben wohl wirklich einige Zuschauer (durch die WM-Spiele bedingt?) den Bezug zur Realität verloren. Einen Spieler auszupfeiffen, bevor er einen Ball getreten hat, oder die ganze Mannschaft, die genau so spielt wie es der Kader zulässt, geht einfach nicht.
Ein grosses Ärgernis sind einfach weiterhin die Standardsituationen. Unbegreiflich, wie man aus geschätzten 15 Möglichkeiten nur einmal Torgefahr bewirken kann.

Auch das ständige Affolter-Bashing nervt gewaltig! Macht vieles (halt unauffälliges) gut; gerade in der Spielauslösung (da erwarte ich von Rogulj mehr).
Neue Mannschaft = noch fehlende Automatismen. Fazit: Braucht noch etwas Geduld (eine Stärke des Luzerner Anhangs...)
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Finde die Pfiffe daneben, keine Frage - und Spieler-Bashing ist bei mir ebenfalls untendurch. Aber Affolter nervt auch gewaltig... Das Foul vor dem Gegentor hat meines Erachtens überhaupt nichts mit "fehlender Spielpraxis" oder "fehlenden Automatismen" zu tun. In meinen Augen war er schon davor gelb-rot gefährdet und es war nur der Grosszügigkeit des Schiris zu verdanken, dass er in der Pause nicht gleich in der Kabine bleiben durfte. Da helfen ein paar gelungene Pässe nach vorne dann auch nicht allzu viel.Emotions hat geschrieben:Dem gibt es nichts mehr beizufügenRadiohead hat geschrieben:Da haben wohl wirklich einige Zuschauer (durch die WM-Spiele bedingt?) den Bezug zur Realität verloren. Einen Spieler auszupfeiffen, bevor er einen Ball getreten hat, oder die ganze Mannschaft, die genau so spielt wie es der Kader zulässt, geht einfach nicht.
Ein grosses Ärgernis sind einfach weiterhin die Standardsituationen. Unbegreiflich, wie man aus geschätzten 15 Möglichkeiten nur einmal Torgefahr bewirken kann.![]()
Auch das ständige Affolter-Bashing nervt gewaltig! Macht vieles (halt unauffälliges) gut; gerade in der Spielauslösung (da erwarte ich von Rogulj mehr).
Neue Mannschaft = noch fehlende Automatismen. Fazit: Braucht noch etwas Geduld (eine Stärke des Luzerner Anhangs...)
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
to do list für den weiteren saisonverlauf:
-standards in der offensiven wie auch defensiven zone trainieren (hoffe jantscher bringt hier mehr gefahr)
-affolter mehr aggressivität im zweikampf vermitteln
-zibung zum schnelleren abspiel
-massiv an lezcanos abschlussqualitäten feilen
-das flügelspiel forcieren und mal sarr für thyson bringen
-hyka mit fokus auf schussstärke in den kraftraum schicken
mer mönd eifach die chline fähler abstelle.... (frei nach einem ehemaligen "luzerner" fussballphilosophen)
-standards in der offensiven wie auch defensiven zone trainieren (hoffe jantscher bringt hier mehr gefahr)
-affolter mehr aggressivität im zweikampf vermitteln
-zibung zum schnelleren abspiel
-massiv an lezcanos abschlussqualitäten feilen
-das flügelspiel forcieren und mal sarr für thyson bringen
-hyka mit fokus auf schussstärke in den kraftraum schicken
mer mönd eifach die chline fähler abstelle.... (frei nach einem ehemaligen "luzerner" fussballphilosophen)
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Gut zusammengefasst der Vorredner.
Grundsätzlich war es ein grundsolides Auftaktspiel mit eklatanten Aussetzern hinten. Und dafür war nun halt einfach Affolter zuständig. Im Spielaufbau darf man ihm jedoch gute Noten verteilen. Zibung hielt stark, muss sich aber wiederholt Fragen zum Gegentor gefallen lassen.
Was mich am meisten ankackt ist, dass genau diese Häufung an Fehlern sogar gegen ein absolutes Kackteam wie St Johnstone Endstation im Europacup bedeuten kann. Vor allem aber bringen sie eine solid agierende Mannschaft um den verdienten Lohn.
Bin jedoch weiterhin zuversichtlich für die Saison. Mind. Ein Innenverteidiger muss aber noch her, nur schon der Alternativen wegen bei Verletzungen und Sperren.
Grundsätzlich war es ein grundsolides Auftaktspiel mit eklatanten Aussetzern hinten. Und dafür war nun halt einfach Affolter zuständig. Im Spielaufbau darf man ihm jedoch gute Noten verteilen. Zibung hielt stark, muss sich aber wiederholt Fragen zum Gegentor gefallen lassen.
Was mich am meisten ankackt ist, dass genau diese Häufung an Fehlern sogar gegen ein absolutes Kackteam wie St Johnstone Endstation im Europacup bedeuten kann. Vor allem aber bringen sie eine solid agierende Mannschaft um den verdienten Lohn.
Bin jedoch weiterhin zuversichtlich für die Saison. Mind. Ein Innenverteidiger muss aber noch her, nur schon der Alternativen wegen bei Verletzungen und Sperren.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Grundsätzlich mit dem ganzen Posting einverstanden. Nur wenn wir ausscheiden, muss man nicht nur Affolter einen Vorwurf machen sondern auch den Spielern welche grösste Chancen en masse vergeig(t)enbluewhite pride hat geschrieben: Was mich am meisten ankackt ist, dass genau diese Häufung an Fehlern sogar gegen ein absolutes Kackteam wie St Johnstone Endstation im Europacup bedeuten kann. Vor allem aber bringen sie eine solid agierende Mannschaft um den verdienten Lohn.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Lies mal die Kommentare im online NLZ Matchbericht ( http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fus ... t98,399041" onclick="window.open(this.href);return false;), dann weisst du sehr schnell, welche Zuschauer in etwa das so sein könnten.Radiohead hat geschrieben:Da haben wohl wirklich einige Zuschauer (durch die WM-Spiele bedingt?) den Bezug zur Realität verloren. Einen Spieler auszupfeiffen, bevor er einen Ball getreten hat, oder die ganze Mannschaft, die genau so spielt wie es der Kader zulässt, geht einfach nicht.
Ein grosses Ärgernis sind einfach weiterhin die Standardsituationen. Unbegreiflich, wie man aus geschätzten 15 Möglichkeiten nur einmal Torgefahr bewirken kann.

Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Schnauze, Jungs. Es muss reichen. Es ist wie am letzten Spieltag gegen Thun... Vorwärts FC Lozärn!daedalas hat geschrieben:Grundsätzlich mit dem ganzen Posting einverstanden. Nur wenn wir ausscheiden, muss man nicht nur Affolter einen Vorwurf machen sondern auch den Spielern welche grösste Chancen en masse vergeig(t)enbluewhite pride hat geschrieben: Was mich am meisten ankackt ist, dass genau diese Häufung an Fehlern sogar gegen ein absolutes Kackteam wie St Johnstone Endstation im Europacup bedeuten kann. Vor allem aber bringen sie eine solid agierende Mannschaft um den verdienten Lohn.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Winter hat zwei mal in der ersten halbzeit 1a freistösse auf den zweiten pfosten gebracht.. genau solche bälle, WO richtig gefährlich sind, wieso da dann keine Luzerner standen oder ob ganz was anderes abgemacht war, ist nun halt die andere frage..
zum cornerverhältnis und denn daraus resultierenden szenen sollte man einfach nichts sagen..
zum cornerverhältnis und denn daraus resultierenden szenen sollte man einfach nichts sagen..

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
sind aber ziemlich viele "to-do's"malfunction hat geschrieben:to do list für den weiteren saisonverlauf:
-standards in der offensiven wie auch defensiven zone trainieren (hoffe jantscher bringt hier mehr gefahr)
-affolter mehr aggressivität im zweikampf vermitteln
-zibung zum schnelleren abspiel
-massiv an lezcanos abschlussqualitäten feilen
-das flügelspiel forcieren und mal sarr für thyson bringen
-hyka mit fokus auf schussstärke in den kraftraum schicken
mer mönd eifach die chline fähler abstelle.... (frei nach einem ehemaligen "luzerner" fussballphilosophen)

fand die Leistung gar ned so schlecht übers ganze gesehen.
FOKUS SCHOTTLAND

Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
ich wahr zufrieden, weiter gehts
Fussball fans sind keine Verbrecher!!!!!!!
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
nach den ersten zwei Spielen bin ich alles in allem positiv gestimmt.
doubai gefällt abartig. top transfer bisher
rogulj führt die defensive wie schon lange kein luzerner mehr (die Tore gehen ganz klar auf affolters kappe)
zibung fiel bisher mit guten paraden und einer libero-funktion auf
winter gewohnt lauffreudig
hyka zwischen himmel und hölle
thiesson und lustenberger jetzt nicht mal so schlecht unter der führung von rogulj
schneuwly wird uns noch viel freude bereiten. wie der seinen körper einsetzt macht spass.
lezcano gefällt mir abgesehen von den zwei riesen chancen ausserordentlich. lässt sich nicht mehr einfach so fallen, sondern versucht sich durchzusetzen und das ziemlich gut. aber er wird halt nicht nur daran gemessen... in luzern sowieso nicht
berneggers auswechslungen gefallen mehr als letzte saison. sowohl der zeitpunkt, wie auch die wechsel selber. allgemein ist ein offensiverer Trend auszumachen.
die restlichen spieler muss man nicht speziell kommentieren, weil sie weder positiv noch negativ auffielen im vergleich zu früher oder mit den an ihnen geknüpften erwartungen.
doubai gefällt abartig. top transfer bisher
rogulj führt die defensive wie schon lange kein luzerner mehr (die Tore gehen ganz klar auf affolters kappe)
zibung fiel bisher mit guten paraden und einer libero-funktion auf
winter gewohnt lauffreudig
hyka zwischen himmel und hölle
thiesson und lustenberger jetzt nicht mal so schlecht unter der führung von rogulj
schneuwly wird uns noch viel freude bereiten. wie der seinen körper einsetzt macht spass.
lezcano gefällt mir abgesehen von den zwei riesen chancen ausserordentlich. lässt sich nicht mehr einfach so fallen, sondern versucht sich durchzusetzen und das ziemlich gut. aber er wird halt nicht nur daran gemessen... in luzern sowieso nicht
berneggers auswechslungen gefallen mehr als letzte saison. sowohl der zeitpunkt, wie auch die wechsel selber. allgemein ist ein offensiverer Trend auszumachen.
die restlichen spieler muss man nicht speziell kommentieren, weil sie weder positiv noch negativ auffielen im vergleich zu früher oder mit den an ihnen geknüpften erwartungen.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Jo, das esch eso! Bin positiv gestimmt! Danke Alex!jossen hat geschrieben:nach den ersten zwei Spielen bin ich alles in allem positiv gestimmt.
doubai gefällt abartig. top transfer bisher
rogulj führt die defensive wie schon lange kein luzerner mehr (die Tore gehen ganz klar auf affolters kappe)
zibung fiel bisher mit guten paraden und einer libero-funktion auf
winter gewohnt lauffreudig
hyka zwischen himmel und hölle
thiesson und lustenberger jetzt nicht mal so schlecht unter der führung von rogulj
schneuwly wird uns noch viel freude bereiten. wie der seinen körper einsetzt macht spass.
lezcano gefällt mir abgesehen von den zwei riesen chancen ausserordentlich. lässt sich nicht mehr einfach so fallen, sondern versucht sich durchzusetzen und das ziemlich gut. aber er wird halt nicht nur daran gemessen... in luzern sowieso nicht
berneggers auswechslungen gefallen mehr als letzte saison. sowohl der zeitpunkt, wie auch die wechsel selber. allgemein ist ein offensiverer Trend auszumachen.
die restlichen spieler muss man nicht speziell kommentieren, weil sie weder positiv noch negativ auffielen im vergleich zu früher oder mit den an ihnen geknüpften erwartungen.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Nope. Sie haben es versucht(!) hat aber nicht immer geklappt. Positiv fand ich, dass sie es bis am Schluss weiter versucht haben und nicht, so wie letzte Saison, kopflos die Bälle nach vorne gehauen haben. Und deshalb bin ich auch positiv gestimmt, dass es diese Saison gut kommt.lucerne hat geschrieben:Hier widersprichst du dir selber.dragao hat geschrieben:Schwieriges Spiel gegen sehr defensive Walliser. Positiv hat mich gestimmt, dass die Mannschaft bis zu letzt versuchte, dass ganze mit einem gepflegten Spielaufbau zu lösen und nicht einfach hohe Bälle nach vorne geschlagen hatte.
Leider hat dies mit dem gepflegten Spielaufbau leider nicht immer so gut funktioniert. Insbesondere in Strafraumnähe.
[...]
Affolter war grottenschlecht, zuerst unnötigen Freistoss verschulden und dann beim Kopfballduell pennen. Peinlich.
Ich will keinen Spieler bashen, aber Affolter war gedanklich einfach nicht wach. Dumme Fouls, nicht bei Vanczak (wahrlich kein Unbekannter was Kopfbälle anbelangt), häufig wirkte er als bewegte er sich in Zeitlupe und hat so 2-3 Bälle verpasst, die jeder andere wohl erreicht hätte und auch sein Zweikampfverhalten ist nicht immer sehr intelligent. Das einzig positive ist, dass er mit gepflegten Pässen das Spiel aufbauen will.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Was macht euch eigentlich so sicher dass Affolter bei den Standarts für Vanczak verantwortlich war?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Kann ich so unterschreiben. Holenstein ist vielleicht noch zusätzlich erwähnenswert. Hatte zwar noch keine entschiedenden Szenen, das bislang Gezeigte scheint aber sehr vielversprechend.jossen hat geschrieben:nach den ersten zwei Spielen bin ich alles in allem positiv gestimmt.
doubai gefällt abartig. top transfer bisher
rogulj führt die defensive wie schon lange kein luzerner mehr (die Tore gehen ganz klar auf affolters kappe)
zibung fiel bisher mit guten paraden und einer libero-funktion auf
winter gewohnt lauffreudig
hyka zwischen himmel und hölle
thiesson und lustenberger jetzt nicht mal so schlecht unter der führung von rogulj
schneuwly wird uns noch viel freude bereiten. wie der seinen körper einsetzt macht spass.
lezcano gefällt mir abgesehen von den zwei riesen chancen ausserordentlich. lässt sich nicht mehr einfach so fallen, sondern versucht sich durchzusetzen und das ziemlich gut. aber er wird halt nicht nur daran gemessen... in luzern sowieso nicht
berneggers auswechslungen gefallen mehr als letzte saison. sowohl der zeitpunkt, wie auch die wechsel selber. allgemein ist ein offensiverer Trend auszumachen.
die restlichen spieler muss man nicht speziell kommentieren, weil sie weder positiv noch negativ auffielen im vergleich zu früher oder mit den an ihnen geknüpften erwartungen.
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
also ich sprach vom foul. und da bin ich sicher.Heiri hat geschrieben:Was macht euch eigentlich so sicher dass Affolter bei den Standarts für Vanczak verantwortlich war?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
holenstein überzeugte mich nicht wirklich gestern. wartete immer zu lange mit dem abspiel. aber braucht wohl "nochli ziit" um sich ans höhere tempo zu gewöhnen.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


- Hans Nötig
- FCL-Insider
- Beiträge: 606
- Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
- Wohnort: Am Tresen
Re: [Match-Thread] So, 20.07.14, 13:45 Uhr, Luzern - Sion
Remo Freuler darf auch nicht vergessen werden. Hat meines Erachtens nach enormes Potential.timtim hat geschrieben:Kann ich so unterschreiben. Holenstein ist vielleicht noch zusätzlich erwähnenswert. Hatte zwar noch keine entschiedenden Szenen, das bislang Gezeigte scheint aber sehr vielversprechend.jossen hat geschrieben:nach den ersten zwei Spielen bin ich alles in allem positiv gestimmt.
doubai gefällt abartig. top transfer bisher
rogulj führt die defensive wie schon lange kein luzerner mehr (die Tore gehen ganz klar auf affolters kappe)
zibung fiel bisher mit guten paraden und einer libero-funktion auf
winter gewohnt lauffreudig
hyka zwischen himmel und hölle
thiesson und lustenberger jetzt nicht mal so schlecht unter der führung von rogulj
schneuwly wird uns noch viel freude bereiten. wie der seinen körper einsetzt macht spass.
lezcano gefällt mir abgesehen von den zwei riesen chancen ausserordentlich. lässt sich nicht mehr einfach so fallen, sondern versucht sich durchzusetzen und das ziemlich gut. aber er wird halt nicht nur daran gemessen... in luzern sowieso nicht
berneggers auswechslungen gefallen mehr als letzte saison. sowohl der zeitpunkt, wie auch die wechsel selber. allgemein ist ein offensiverer Trend auszumachen.
die restlichen spieler muss man nicht speziell kommentieren, weil sie weder positiv noch negativ auffielen im vergleich zu früher oder mit den an ihnen geknüpften erwartungen.