Kannst du's beweisen, dass ich's nicht habe?!?k-town casual hat geschrieben:@insider
tu doch lieber weiter so, als hättest du ne ahnung von fussball !!

Kannst du's beweisen, dass ich's nicht habe?!?k-town casual hat geschrieben:@insider
tu doch lieber weiter so, als hättest du ne ahnung von fussball !!
Na ja, mit dem Alter des Spielers hat dies wohl nicht viel zu tun. Ob er 32 oder 16 ist, spielt doch gar keine Rolle.ristomattila hat geschrieben:klar fände ich es auch geil. aber nicht von einem 16 jährigenUNDERCOVER hat geschrieben:manuel hat schon recht, ich fände einen spieler unserer crew auch geil, wenn er die krienser nach einem derby-tor provozieren würde...
naja.... wir holen uns wennschon nicht die Baser-P***er zu Hilfe.....k-town casual hat geschrieben:
warum stellst du dich nicht hin grossmaul, hab vor jedem dieser FCL-kinder 10mal mehr achtung als vor pissern wie du, die meinen mitreden zu müssen, obwohl sie selber mit vollen hosen davon geschlichen sind!
Dieser Schleudersitz wäre definitv nichts für mich. Da bleibe ich lieber im Hintergrund und lamentiere mit anderen über den FCL.Dr. Zekil hat geschrieben:@ MR. X
Melde DICH doch als Trainer......
Dem ersten Teil muss ich entgegenhalten, dass dem 1. Tor ein Ballverlust von Calapes und dem 2. einen von Ratinho vorausging, als alle in der Vorwärtsbewegung waren. Da ist es schnell möglich, dass die Innenverteidiger nicht bei ihren Gegenspieler standen. Diethelm hat mehrere brenzlige Situationen geklärt, indem er im Mittelfeld (!!) Gegenangriffe stoppen konnte.Mr.X hat geschrieben: Innverteidigung:
- Arguemente wie jene von dir @Garfield, dass das defensive Mittelfeld nicht vorhanden gewesen und deshalb die Abwehr überfahren worden sei, lasse ich nicht gelten.
Eine intakte Innenverteidigung hätte zwar alle Hände voll zu tun, aber sie bekäme nie drei Gegentore! Bei allen Gegentoren gingen Krasse und ich betone es gerne noch einmal, Krasse Stellungsfehler der Innenverteidigung voraus. Zweimal stand Diethelm beim 1:0 und 2:0 komplett falsch und schaffte es wieder nicht sein Bein zwischen den Gegner und das Tor zu bringen. Und beim 3:0 lies sich die Innenverteidigung richtig gehend ausnehmen wie es nur mit Amateuren möglich sein sollte.
Volle Uebereinstimmung. Wieso wurde zB Nidi bereits nach 70Min in den Sturm beordet?Mr.X hat geschrieben:- Während den ersten 45 Minuten war es für die Abwehr nicht nötig hoch zu stehen. Man lies sich immer hinten hinein drücken. Nach dem 1:0 rannten aber alle unkontrolliert nach vorne. Aufmachen ist recht und gut, aber sicher nicht so! Die Abwehr bettelte richtiggehend, dass sie ausgekontert wird!
Mr.X hat geschrieben:defensives Mittelfeld:
- Schwegler war tatsächlich sehr schwach. Kein Kampf, keine Power... Ob er während der Bettruhe zuviel trainiert hat?
- Es fehlt die klasische Nummer 6 die die Bälle herunter holt und bereits in der gegenerischen Feldhälfte die Bälle zurückerobert. Erst recht wenn sich Rathino zu Schade ist diese defensive Abreit zu verrichten. Schwegler ist dazu nicht immer in der Lage vorallem nicht wenn es darum geht Kopfballduelle zu gewinnen.
Was dann?Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:
- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Was können? MUESSEN!!!!Mr.X hat geschrieben:- Schwegler hätte man auch bereits in der Pause auswecheln können.
Das wäre ein Rückschritt in graue alte Zeiten!Mr.X hat geschrieben:- Was gibts nun für Lösungen?
1. So leid es mir für Van Eck tut: Will man aufsteigen und den Spiess in dieser Manschaft noch drehen braucht es eine neue Hand, die diese Manschaft führen kann.
2. Es müsste ein neuer Trainer her, doch wer? Rausch, Schälibaum etc.?
Klar doch, der FCL schwimmt ja im Geld!Mr.X hat geschrieben:- 3. Es braucht zwei Spieler. Ein Innenvertidiger und eine Nummer 6!
Kriens spielte konstant mit zwei Spitzen und Brand dahinter. Da kann der FCL noch so in der Vorwärtsbewegung sein. Solange es 0:0 steht, ist es zwar schön wenn die Innenverteidiger im Mittelfeld klären können, doch haben sie primär die beiden Stürmer abzumelden! Solange die Verteidigung in Überzahl ist, gibt es für mich einfach keine Entschuldigung wieso ein Innenverteidiger der langsam ist nicht in der Nähe seines Gegenspielers stehen kann und der andere gestaffelt zur Absicherung steht.Garfield hat geschrieben: Dem ersten Teil muss ich entgegenhalten, dass dem 1. Tor ein Ballverlust von Calapes und dem 2. einen von Ratinho vorausging, als alle in der Vorwärtsbewegung waren. Da ist es schnell möglich, dass die Innenverteidiger nicht bei ihren Gegenspieler standen. Diethelm hat mehrere brenzlige Situationen geklärt, indem er im Mittelfeld (!!) Gegenangriffe stoppen konnte.
- Tschouga: hinter den SpitzenGarfield hat geschrieben:Was dann?Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:
- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Die andere Variante ist, man lässt alles beim Alten, schaut was die Zeit bringt, bis man nicht mehr reagieren kann. Für mich hat es Van Eck und Rausch einfach nicht geschafft, eine Manschaft mit Durchschlagskraft zu formen! Ich sehe einfach keine Kämpfermannschaft für die CHL. Da ist kein Leader, keiner der die Mannschaft führt!Garfield hat geschrieben:Das wäre ein Rückschritt in graue alte Zeiten!Mr.X hat geschrieben:- Was gibts nun für Lösungen?
1. So leid es mir für Van Eck tut: Will man aufsteigen und den Spiess in dieser Manschaft noch drehen braucht es eine neue Hand, die diese Manschaft führen kann.
2. Es müsste ein neuer Trainer her, doch wer? Rausch, Schälibaum etc.?
Für Sesa und Nooitmeer hätte man noch finazielle Mittel gehabt, für zwei oder mindestens einen anderen Innenverteidiger reicht es aber nicht? Seltsam!Garfield hat geschrieben:Klar doch, der FCL schwimmt ja im Geld!Mr.X hat geschrieben:- 3. Es braucht zwei Spieler. Ein Innenvertidiger und eine Nummer 6!
Gianni II hat geschrieben:
Dieses kleine Arschloch, soll sich aufs Rückspiel freuen... Und du läufts mir schon noch mal über den Weg, auf meiner "Hausstrecke"
Garfield hat geschrieben:Was dann?Mr.X hat geschrieben:taktische Ausrichtung:
- Spieler werden an der falschen Position eingesetzt. Ein Tchouga ist kein Stürmer, ein Jure kein rechter Mittelfeldspieler, ein Schwegler keine Nummer 6, ein Ratho kein Spielmacher und Diethelm aktuell kein Innenverteidiger.
Warum in aller Welt soll ein Fussballer auf diesem Niveau in Sachen Position nicht flexibel einsetzbar sein? Kann ja wohl nicht sein, dass ein Nati B-Fussballer nur genau auf der Position einsetzbar ist, die er seit der Jugend gespielt hat. Ratinho zeigte bislang sehr gute Leistungen als Regisseur. Tschouga gefiel mir gegen Kriens im Sturm noch viel besser als in der 2. Halbzeit auf der Position von Rato. Schwegler zeigte seit langem wieder mal ein schwaches Spiel. Das ist aber kein Grund, ihn nun sofort in der Luft zu zerreissen und an der Position zu zweifeln.Mr.X hat geschrieben: - Tschouga: hinter den Spitzen
- Jure: hängende Spitze
- Schwegler: rechtes Mittelfeld oder rechter Verteidiger
- Ratho: rechtes offensives Mittelfeld
- Diethelm: defensives Mittelfeld oder eine Auszeit