wenn wir schon beim thema und den färöern sind: höi frizzel vor gut 15-13 jahren (dami esch das geil gse)...Heiri hat geschrieben:höi frizzel


greez
wenn wir schon beim thema und den färöern sind: höi frizzel vor gut 15-13 jahren (dami esch das geil gse)...Heiri hat geschrieben:höi frizzel
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
USL hat geschrieben:2. EL-Quali-Runde: USL-Reiseangebot Vilnius
Gegner und Daten
Ende Juli startet direkt nach dem NLA-Saisonbeginn (Auswärtsspiel in St. Gallen am Samstag, 20. Juli um 19.00 Uhr, Extrazugzeiten folgen) das Europa-Abenteuer unseres FCL. Wie bereits angekündigt, wird Luzern in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League auf eine dieser beiden Mannschaften treffen:
- FK Riteriai (Vilnius, Litauen)
- KÍ Klaksvík (Klaksvík, Färöer-Inseln; das Spiel wäre voraussichtlich in Toftir)
Auf wen wir definitiv treffen, ist erst nach Abschluss der 1. Qualifikationsrunde am 18. Juli klar, wenn das Rückspiel zwischen Klaksvík und Riteriai beendet sein wird.
Der vorläufige Europacup-Spielplan sieht also so aus:
Donnerstag, 25. Juli: FC Luzern – FK Riteriai/KÍ Klaksvík
Donnerstag, 1. August: FK Riteriai/KÍ Klaksvík – FC Luzern
Achtung: Sollten wir auf den KÍ Klaksvík treffen, besteht noch die Möglichkeit, dass die Spiele von der UEFA auf andere Daten angesetzt werden, wie der FCL kommuniziert hat.
USL-Reiseangebot
Abhängig vom Gegner werden wir eine gemeinsame Anreise für das Auswärtsspiel am Donnerstag, 1. August anbieten.
FK Riteriai
Sollten wir auf den FK Riteriai aus Vilnius treffen, wird eine Carfahrt nach Litauen angeboten:
- Abfahrt in Luzern: Mittwoch, 31. Juli, am Morgen
- Reine Fahrzeit: Ungefähr 24 Stunden
- Pausen: 3 Stunden ingesamt, verteilt auf die ganze Strecke
- Ankunft in Vilnius: Donnerstag, 1. August im Verlaufe des Vormittags
- Kosten: 170 Franken für Gold-Mitglieder, 195 Franken für alle anderen
- Spiel: Donnerstagabend, 1. August in Vilnius
- Abfahrt in Vilnius: Nach dem Spiel um Mitternacht (Freitag, 2. August)
- Fahrzeit und Pausen: Gleich wie auf dem Hinweg
- Ankunft in Luzern: Samstag, 3. August am frühen Morgen
KÍ Klaksvík
Auf die Färöer-Inseln werden wir keine gemeinsame Anreise anbieten. Es gibt aber diverse Flugverbindungen ab den Schweizer Flughäfen, die mit einem Zwischenstopp in Kopenhagen oder Paris auf die Färöer-Inseln führen.
Sollten wir auf Riteriai treffen, wird die entsprechende Car-Reise auf http://www.usl.lu" onclick="window.open(this.href);return false; am späten Donnerstagabend, 18. Juli aufgeschaltet, damit du dich dort dafür anmelden kannst.
fcl-newsletter hat geschrieben:Das Heimspiel findet am Donnerstag, 25. Juli 2019 um 20:00 Uhr in der swissporarena statt. Der genaue Gegner wird am 18. Juli 2019 bekannt gegeben. Wir treffen auf den Gewinner der Partie FK Riteriai (Litauen) gegen KÍ Klaksvík (Färöer Inseln).
Bei einer allfälligen Qualifikation der beiden färöischen Klubs KI Klaksvik und B36 Tórshavn für die UEFA Europa League Q2 Phase, würden die beiden Spiele aufgrund einer Terminkollision auf die folgenden Daten verlegt werden müssen:
Hinspiel | Mittwoch, 24. Juli 2019 | 18:00 Uhr
FC Luzern - KI Klaksvik
Rückspiel | Dienstag, 30. Juli 2019 | 18:00 Uhr
KI Klaksvik - FC Luzern
Warum am Mittwoch, 24. Juli, schon um 18.00 Uhr?malfunction hat geschrieben:fcl-newsletter hat geschrieben:Das Heimspiel findet am Donnerstag, 25. Juli 2019 um 20:00 Uhr in der swissporarena statt. Der genaue Gegner wird am 18. Juli 2019 bekannt gegeben. Wir treffen auf den Gewinner der Partie FK Riteriai (Litauen) gegen KÍ Klaksvík (Färöer Inseln).
Bei einer allfälligen Qualifikation der beiden färöischen Klubs KI Klaksvik und B36 Tórshavn für die UEFA Europa League Q2 Phase, würden die beiden Spiele aufgrund einer Terminkollision auf die folgenden Daten verlegt werden müssen:
Hinspiel | Mittwoch, 24. Juli 2019 | 18:00 Uhr
FC Luzern - KI Klaksvik
Rückspiel | Dienstag, 30. Juli 2019 | 18:00 Uhr
KI Klaksvik - FC Luzern
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Aufwindfahne hat geschrieben:Ich frage mich mehr, wieso sie zwei Tage vom absolvierten Rückspiel aus gerechnet brauchen, um den genauen Gegner bekannt zu geben.
schutz der armen und bedürftigen könnsch? was fällt dir eigentlich ein, den fcl gleichzeitig mit strassenfegerkrachern wie ferencváros gegen düdelingen sehen zu wollen?Delling hat geschrieben:Warum am Mittwoch, 24. Juli, schon um 18.00 Uhr?
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Dazu noch Basel, aber gegen die dürfen wir ja noch nicht im Europapokal.Sparta Praha
Viktoria Plzen (oder Olympiakos Piräus)
Sporting Braga
KAA Gent (evtl.)
Legia Warsaw
Eintracht Frankfurt
FCSB
Feyenoord
Espanyol
Malmö FF
Partizan Belgrade
Wolverhampton
Spartak Moscow
AC Torino
AEK Athens
FC Midtjylland
Molde FK
NK Rijeka
Apollon Limassol
Hapoel Beer-Sheva
RC Strasbourg
Zorya Luhansk
AZ Alkmaar
Arsenal Tula
Vitória Guimarães
auswärts ein 0:0 für tobol, da liegt noch alles drin. greta hätte wohl keine freude an dem duell vitória guimarães gegen tobol kostanay.Aufwindfahne hat geschrieben:oder tobol kostanay wirft zuerst jeunnesse esch raus (=> heute abend hinspiel!) und dann vitória guimarães. forza tobol!
ich bin dann imfall öpen noch der einzige, der deine einträge auch effektiv immer liest, also bitte etwas reschpäckt!kutte hat geschrieben:@57: NÜD
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
LU-57 hat geschrieben:sonst kannst diesen sommer alleine mit chämi im sonnenaufgangsbeck gogen cremeschnitten betatschen.
Aufwindfahne hat geschrieben:LU-57 hat geschrieben:sonst kannst diesen sommer alleine mit chämi im sonnenaufgangsbeck gogen cremeschnitten betatschen.nichts lieber als das!
USL hat geschrieben:Saisonbeginn!
Europa League: 2. Qualifikationsrunde auf den Färöer-Inseln
Nach dem heutigen Abend ist klar, dass der FCL in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League auf den KÍ Klaksvík von den Färöer-Inseln trifft. Abhängig von einer anderen Erstrunden-Partie ist nun noch, wann genau die beiden Spiele angesetzt werden. Spätestens am kommenden Freitag, 19. Juli werden die definitiven Termine von der UEFA bekanntgegeben.
Wie angekündigt werden wir keine gemeinsame Reise auf die Färöer-Inseln anbieten.
Weitere Infos zu unserer Europacup-Kampagne folgen. [...]
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Aufwindfahne hat geschrieben:Sparta Praha
Viktoria Plzen (oder Olympiakos Piräus)
Sporting Braga
KAA Gent (evtl.) => fällt weg und wird ersetzt durch Standard Lüttich
Legia Warsaw
Eintracht Frankfurt
FCSB
Feyenoord
Espanyol
Malmö FF
Partizan Belgrade
Wolverhampton
Spartak Moscow
AC Torino
AEK Athens
FC Midtjylland
Molde FK
NK Rijeka
Apollon Limassol
Hapoel Beer-Sheva
RC Strasbourg
Zorya Luhansk
AZ Alkmaar
Arsenal Tula
Vitória Guimarães
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.