Quelle SBS am DienstagLiga hat geschrieben:....Saisonstart eine Woche nach hinten geschoben. Damit können für alle Klubs die gleichen Bedingungen geschaffen werden.... Aufgrund dieser Anpassung wird die Veröffentlichung der Spielpläne wie sowie eine die detaillierte Ansetzung der ersten neune Runden etwas verzögern
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Saison 2020/2021 NLA NLB
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Kein Anspruch auf Punkte und Erfolg. Nur Leidenschaft und Kampf zählen!
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
6/9 am samstag. zone saniert.
gibts eine begründung, weshalb der spielplan bzw. die paarungen pro runde erst bis zur saisonhälfte definiert wurden und nicht - wie bis anhin - bereits für die ganze spieldauer?
greez
gibts eine begründung, weshalb der spielplan bzw. die paarungen pro runde erst bis zur saisonhälfte definiert wurden und nicht - wie bis anhin - bereits für die ganze spieldauer?
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Ich geh mal stark davon aus, dass man den weiteren Verlauf der Pandemie abwarten will. Sollte sich die Situation bis dahin normalisieren, wäre die Ausgangslage für die Rückrunde, gerade mit allfälligen internationalen Wettbewerbsspielen, wohl eine andere, als wenn sich die Pandemie weiterziehen würde.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Die sitzen aber nicht wegen der Pandemie… Was will Herr Remund uns da genau mitteilen?Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport hat geschrieben: Es ist ein Spiel mit dem Risiko. Darum verlangt der Bundesrat ja eine Risikoanalyse und Schutzkonzepte, die man rigoros durchsetzen soll: Maskenpflicht für alle Zuschauer, sie müssen sitzen während des Spiels. Das gibt es in gewissen Ländern bereits, beim Fussball in Grossbritannien etwa – in der höchsten Liga hat es keine Stehplätze. Daran muss man sich gewöhnen.
Anders gesagt: Ich habe - je länger, desto mehr - den Eindruck, dass gewisse Massnahmen auch nach der Pandemie beibehalten werden. Damit könnte ja die "Hooligan-Problematik" gelöst werden.
Quelle: SRF Online, 5. September 2020
Nicola Sturgeon, Premierministerin von Schottland, 19.06.2019 hat geschrieben:
"I still don’t fully understand how it works, but I understand enough to know that I hate VAR!"
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
hoffentlich nur die vermummungspflicht

obschon ich die zitierte aussage von baspo-remund im radio-talk nicht so interpretiere wie du: selbstverständlich würden dies viele "sicherheitspolitiker" gerne genau so machen bzw. beibehalten.
und genau deswegen gilt es, sämtliche solche massnahmen - wie bisher und für immer - von anfang an konsequent zu bekämpfen. dann wirds ihnen nämlich zum wiederholten male nicht gelingen.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
im stadion sind 7300 zugelassen, das kkl darf wieder alle plätze besetzen, aber die beizen müssen weiterhin mit einer 100er-obergrenze leben?
ansonsten alles wie angekündigt. zum thema "konsum" (foodboxen, bier, ect.) wird allerdings nichts erwähnt. zudem werden vorerst nur saisonkarten-inhaber ins stadion gelassen.
ps: bin mega gespannt auf das "lenksystem"
und immer drank denken: «Das Schlechteste, was uns passieren könnte, wären Ausschreitungen nach dem Match.» (Guido Graf)
ansonsten alles wie angekündigt. zum thema "konsum" (foodboxen, bier, ect.) wird allerdings nichts erwähnt. zudem werden vorerst nur saisonkarten-inhaber ins stadion gelassen.
ps: bin mega gespannt auf das "lenksystem"

und immer drank denken: «Das Schlechteste, was uns passieren könnte, wären Ausschreitungen nach dem Match.» (Guido Graf)


Pfadizeitung hat geschrieben:Der Entscheid des Bundesrates, Grossveranstaltungen mit über 1000 Personen wieder zu ermöglichen, bezeichnet er als Lichtblick. Die Wahrscheinlichkeit des wirtschaftlichen Lebens werde erhöht.
Der FCL sei sich seiner Verantwortung bewusst. Darum gelten beim Matchbesuch folgende Schutzmassnahmen:
Es gilt eine ausnahmslose Maskenpflicht.
Jeder zweite Sitzplatz bleibt frei.
Es gibt keine Stehplätze mehr.
Für den Zugang zur Arena gibt es ein «Lenksystem», damit man effizient an den eigenen Sektor herangeführt wird.
Bis auf Weiteres sind nur Abo-Card-Besitzer als Zuschauer zugelassen.
In der Swissporarena würden total 7300 Zuschauer zugelassen, so Studhalter.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1260192
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
"Bis auf Weiteres sind nur Abo-Card-Besitzer zugelassen." und "In der Neuen Allmend würden total 7300 Zuschauer zugelassen"Pfadizeitung hat geschrieben:Der Entscheid des Bundesrates, Grossveranstaltungen mit über 1000 Personen wieder zu ermöglichen, bezeichnet er als Lichtblick. Die Wahrscheinlichkeit des wirtschaftlichen Lebens werde erhöht.
Der FCL sei sich seiner Verantwortung bewusst. Darum gelten beim Matchbesuch folgende Schutzmassnahmen:
Es gilt eine ausnahmslose Maskenpflicht.
Jeder zweite Sitzplatz bleibt frei.
Es gibt keine Stehplätze mehr.
Für den Zugang zur Arena gibt es ein «Lenksystem», damit man effizient an den eigenen Sektor herangeführt wird.
Bis auf Weiteres sind nur Abo-Card-Besitzer als Zuschauer zugelassen.
In der Swissporarena würden total 7300 Zuschauer zugelassen, so Studhalter.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1260192
Dann darf aber getrost die 7 mit der 3 gewechselt werden, denn so sieht's momentan aus.


Zur Causa Ausschreitungen vom CVPler:
Darf ich Sie höflichst darauf aufmerksam machen, dass wir beim Ausschreitungen machen jeweils auch Masken tragen!? Insofern sehe ich hier kein grösseres Problem aus epidemiologischer Sicht, als bei einem Klassikkonzert.
Btw.: Stelle mir die Qualität relativ beschissen vor, wenn die Hornisten oder Trompeter mit Maske spielen müssen. Aber he, man muss konsequent sein, wo man konsequent sein muss.

Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Haltla! Wie wäre es mit Masken mit einem Loch?! https://www.krqe.com/health/coronavirus ... struments/
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Oder anders gesagt: Der FCL verzichtet freiwillig auf rund 3.5k zahlende Tagesgäste pro Spiel, weil eine Software-Lösung bzw. die Organisation wohl schlicht und einfach "zu aufwändig" wäre. Wie alles irgendwie. Auch UEFA-Spiele, Preissenkungen etc. etc.
Ich hoffe, das stimmt so nicht. Aber eigentlich verwundert's mich nicht.
Mal kurz über den Daumen gerechnet:
3000 Sitzplätze bleiben leer, obwohl man sie füllen dürfte. Ich gehe jetzt mal von einem vorsichtig gerechneten Durchschnittspreis pro Ticket von 35.- CHF aus. Ergibt nach Adam Riese 105'000.- CHF, die man sich rein an Ticketeinnahmen pro Spiel entgehen lässt, weil man zu faul ist, hier eine Lösung zu präsentieren?
Oder denken die wirklich, sie können alle dazu zwingen, die Saisonkarte zu kaufen? Oder ist hier einfach wieder mal die Lügenpresse am Werk?
Oder steckt da etwa auch die CVP dahinter?
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
meinst du wirklich, ein club, der unter normalen voraussetzungen im schnitt nicht mal 3'000 einzeleintritte pro match verkauft (gästefans inkl.) erreicht diese anzahl matchbillet-verkäufe unter den vorherrschenden einschränkungen auch nur annähernd? und falls es beim bierausschank noch zu restriktionen kommen würde, ja dann ...
aber klar, im vergleich zu den verkauften saisonkarten wäre mit einzeltickets sicherlich noch etwas zu machen. falls es sich aus finanzieller sicht lohnen würde, würde es der fcl aber ganz bestimmt anbieten, zumindest an dem zweifle ich keinen moment.
greez
aber klar, im vergleich zu den verkauften saisonkarten wäre mit einzeltickets sicherlich noch etwas zu machen. falls es sich aus finanzieller sicht lohnen würde, würde es der fcl aber ganz bestimmt anbieten, zumindest an dem zweifle ich keinen moment.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
die Weitergabe der Abo Card war bisher ja erlaubt. Ist das weiterhin so? oder haben da die AGB's geändert?
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Das Ganze ist ja nicht ganz unverständlich. Schlussendlich ist das ja kaum die Idee des FCL, sondern eine Kompromisslösung, aus "ehr döfed niemer ie lo" und "mer wend alli ie lo ond nüd mache". Die werden bis zuletzt gestritten haben und diese scheinbar harmonische Lösung ist dabei rausgekommen. Allerdings sehr gut möglich, dass der FCL hier einfach auch zu hoch gepokert hat oder noch auf eine Lösung von ihrem Online-Ticketanbieter wartet.Don Pedro hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 15:27 Ergibt nach Adam Riese 105'000.- CHF, die man sich rein an Ticketeinnahmen pro Spiel entgehen lässt, weil man zu faul ist, hier eine Lösung zu präsentieren?
Oder denken die wirklich, sie können alle dazu zwingen, die Saisonkarte zu kaufen? Oder ist hier einfach wieder mal die Lügenpresse am Werk?
Oder steckt da etwa auch die CVP dahinter?
Klingt für mich aber auch etwas suspekt. Aktuell sehe ich hier vielmehr eine ABO-Falle. Um ein Spiel zu sehen musst du alle Spiele kaufen. In normalen Zeiten wäre das ein Fall für den Konsumentenschutz. Mal abwarten. Ich will hier dem FCL (noch) nichts Böses unterstellen.
Mich würden gewisse Dinge schon noch ziemlich Wunder nehmen. Was kann die neue ABO-Card bzw. weshalb benötigt man nun eine zweite. Die bisherigen Karten waren ja bereits personalisiert. Wie ist es wenn User Bügelbräu und ich jeweils eine haben - können wir uns nebeneinander hinsetzen, sind die Karten auf einen Sitzplatz oder einen Sektor begrenzt? Was muss passieren, damit mich die Dudes vom Contact Tracing kontaktieren? Ohne Antworten auf gewisse Fragen kommt bei mir persönlich noch nicht wirklich Lust auf.
Aber der FCL wird sicherlich in den nächsten Monaten oder Jahren darüber informieren, wie sie das Konzept konkret umsetzen. Ich befürchte, dass man da einige Leute hässig machen wird. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Bei den bisherigen Corona-Spielen hat der FCL schliesslich auch Augenmass bewiesen, obwohl ich vermute, dass das nicht mehr reichen wird.
Auf jeden Fall etwas, das man im Auge behalten muss! Diese wohl "super-personifizierten" Karten dürfen keine Zukunft haben!
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Alles gesagt.LU-57 hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 16:04 meinst du wirklich, ein club, der unter normalen voraussetzungen im schnitt nicht mal 3'000 einzeleintritte pro match verkauft (gästefans inkl.) erreicht diese anzahl matchbillet-verkäufe unter den vorherrschenden einschränkungen auch nur annähernd? und falls es beim bierausschank noch zu restriktionen kommen würde, ja dann ...
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Es geht hierbei keineswegs um meine Meinung/Erwartung, sondern um das Potential, die Plätze zu verkaufen. (Aus Sicht des FCL) Das Konzept ist doch ein absoluter Schildbürgerstreich, wenn's denn stimmt.LU-57 hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 16:04 meinst du wirklich, ein club, der unter normalen voraussetzungen im schnitt nicht mal 3'000 einzeleintritte pro match verkauft (gästefans inkl.) erreicht diese anzahl matchbillet-verkäufe unter den vorherrschenden einschränkungen auch nur annähernd? und falls es beim bierausschank noch zu restriktionen kommen würde, ja dann ...
greez
Und ja, die Chance, dass einige Spiele (annähernd) ausverkauft sein könnten, sehe ich durchaus. Nicht jedes, aber einige definitiv.
Diese Gefahr sehe ich auch, ebenso wie dass ich ihnen nichts Böses unterstellen will. Bei mir läuten aber die Alarmglocken.bjaz hat geschrieben:Klingt für mich aber auch etwas suspekt. Aktuell sehe ich hier vielmehr eine ABO-Falle. Um ein Spiel zu sehen musst du alle Spiele kaufen. In normalen Zeiten wäre das ein Fall für den Konsumentenschutz. Mal abwarten. Ich will hier dem FCL (noch) nichts Böses unterstellen.
Jänu, gibt's halt eine fast komplette LU-21 Saison.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Warum keine Einzeltickets?
[...]
Das hat zum einen damit zu tun, dass man «Menschenansammlungen möglichst vermeiden will», so Studhalter.
Aber auch damit, dass es «noch keinen Anbieter gibt, der die Software für das Ticketing und die Identifizierung des Käufers anbietet.» Zudem wolle man auch Erfahrungswerte sammeln.

Falls die Abo-Card vom Inhaber an eine andere Person weitergegeben wird, muss sich der Matchbesucher vorgängig auf der FCL-Homepage registrieren und den entsprechenden Ausdruck zur Abo-Card mitnehmen. Um das Contact-Tracing sicherzustellen, «wird das beim Eintritt kontrolliert», sagt Studhalter gegenüber zentralplus.
Zentral-Volldeppen-Minus-Ineichen meint zudem noch Folgendes bezüglich Leuten die sich nicht an die Richtlinien halten:
Man hätte ja nachfragen können. Eventuell werden die ja auch auf dem Scheiterhaufen verbrannt... Meine Fresse du Opfer!Ohne es auszudrücken, ist klar: Unverbesserliche werden mit einem zweijährigen Stadionverbot belegt.
Der Artikel dazu: https://www.zentralplus.ch/nur-saisonab ... n-1898599/
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Naja, die SFL empfiehlt in ihrem Schutzkonzept den Vereinen, die Einhaltung dieser „Corona-Massnahmen“ zu einem Bestandteil ihrer Hausordnungen (bzw Stadionordnung) zu machen. Und dort sind wie immer bei Zuwiderhandlungen u.a. Stadionverbote vorgesehen.bjaz hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 17:23 Zentral-Volldeppen-Minus-Ineichen meint zudem noch Folgendes bezüglich Leuten die sich nicht an die Richtlinien halten:Man hätte ja nachfragen können. Eventuell werden die ja auch auf dem Scheiterhaufen verbrannt... Meine Fresse du Opfer!Ohne es auszudrücken, ist klar: Unverbesserliche werden mit einem zweijährigen Stadionverbot belegt.
Der Artikel dazu: https://www.zentralplus.ch/nur-saisonab ... n-1898599/
Es geht wohl einfach darum, ein Droh- bzw. Durchsetzungsmittel zu haben. Wie „genau“ es die Ordner - oder wer auch immer es überwachen wird (Kameras?) - nehmen, ist natürlich eine andere Frage.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Warum die Aufregung. Habt ihr etwas anderes erwartet?
.
Jetzt im goldenen Käfig noch auf jedem 2. Platz die Pappnasen aus-/aufstellen -Buli mit den Mönchen als gladbach als Vorbild oder kupfern unser Marketers neuschtens nid mehr ab?
Gibt sicher eine geile LOZÄRNER ZEIT . Unsere zwei liebsten Jahresbeschäftigung Fussballfeste feiern und Fasnacht mit Maskenball gibt es jetzt fast wöchentlich vereint. Die Lampe füllen (Einfach personifiziert.) im goldenen Rund schiins erlaubt oder habe ich etwas übersehen.
.
Ehrlich die 7'300 waren ja in der Vorrunde 19/20 vor COVID ja auch nie erreicht. Bin aber dann auf die Polizeipräsenz gespannt und wie die mit der Makenvermummten - Menschen-ver-ansammlungen umgehen.Das hat zum einen damit zu tun, dass man «Menschenansammlungen möglichst vermeiden will», so Studhalter.

Jetzt im goldenen Käfig noch auf jedem 2. Platz die Pappnasen aus-/aufstellen -Buli mit den Mönchen als gladbach als Vorbild oder kupfern unser Marketers neuschtens nid mehr ab?
Gibt sicher eine geile LOZÄRNER ZEIT . Unsere zwei liebsten Jahresbeschäftigung Fussballfeste feiern und Fasnacht mit Maskenball gibt es jetzt fast wöchentlich vereint. Die Lampe füllen (Einfach personifiziert.) im goldenen Rund schiins erlaubt oder habe ich etwas übersehen.

Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
chchch, oukeeei.Warum keine Einzeltickets?
[...]
Das hat zum einen damit zu tun, dass man «Menschenansammlungen möglichst vermeiden will», so Studhalter.
Aber auch damit, dass es «noch keinen Anbieter gibt, der die Software für das Ticketing und die Identifizierung des Käufers anbietet.» Zudem wolle man auch Erfahrungswerte sammeln.
Dann im Gegenzug das Konzept im "Full House KKL". Ein Anzug schützt eben vor dem Käfer.
ääähm, öööhm, üüü.Ab Eintritt in den Konzerttrakt (Konzertsaal bzw. Luzerner Saal) und bis zum Austritt gilt eine Maskenpflicht – auch während den Konzerten.
Personenflüsse werden durch frühzeitige Saalöffnung, gestaffelten Auslass aus dem entsprechenden Trakt und den Verzicht auf Konzertpausen und Barbetrieb im Konzerttrakt sichergestellt.
Für das Contact Tracing werden die Daten aller Besucherinnen und Besucher erfasst. Die Tickets sind personalisiert auf den jeweiligen Sitzplatz ausgestellt.

äh, ich hör jetzt vielleicht besser auf.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Saison 2020/2021 NLA NLB
Ne, mach nur weiter. Es ist in der Tat lächerlich (nicht dein Argument, sondern dieses bezüglich einer Software für das Ticketing/Identifizierung des Käufers).Don Pedro hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 23:23chchch, oukeeei.Warum keine Einzeltickets?
[...]
Das hat zum einen damit zu tun, dass man «Menschenansammlungen möglichst vermeiden will», so Studhalter.
Aber auch damit, dass es «noch keinen Anbieter gibt, der die Software für das Ticketing und die Identifizierung des Käufers anbietet.» Zudem wolle man auch Erfahrungswerte sammeln.
Dann im Gegenzug das Konzept im "Full House KKL". Ein Anzug schützt eben vor dem Käfer.ääähm, öööhm, üüü.Ab Eintritt in den Konzerttrakt (Konzertsaal bzw. Luzerner Saal) und bis zum Austritt gilt eine Maskenpflicht – auch während den Konzerten.
Personenflüsse werden durch frühzeitige Saalöffnung, gestaffelten Auslass aus dem entsprechenden Trakt und den Verzicht auf Konzertpausen und Barbetrieb im Konzerttrakt sichergestellt.
Für das Contact Tracing werden die Daten aller Besucherinnen und Besucher erfasst. Die Tickets sind personalisiert auf den jeweiligen Sitzplatz ausgestellt.![]()
äh, ich hör jetzt vielleicht besser auf.