Wo ist nun das Wunder geblieben, lieber FC Basel?
Ich erlaube mir, mich in diesem Thread für einen Kurzeinsatz einzuwechseln !
Gestern Abend bekamen viele Leute, die für unsere Nationale Oeffentlichkeitsarbeit zuständig sind, mächtig eins ans Schienbein getreten. Ich behaupte, dass es aber 98% der betroffenen nicht einmal bemerkt haben. Oder anders formuliert: Wie viel sahnen die von der Blond gefärbten und von der künstlichen Sonne gebräunten Basler Tante ab, das die so unbeholfen und verkrampft vom FCB schwärmen
Der FC Basel, man ist versucht zu sagen: Beinahe in dieser Zusammensetzung früher Grashopper Club Zürich genannt, hat es gestern allen Schweizerinnen und Schweizern so richtig gezeigt.
Wo war jetzt das angesprochene Wunder

Wo der FC Wunderbar der die Schweiz verändert

Sich selber zum Helden machen kann jeder, gilt es hier zuzufügen. Vom FC Zürich, der vor geraumer Zeit die Qualifikation in den UEFA Cup 1/2 Final geschafft hat, hat noch nie jemand gesprochen. Das ist bis jetzt aber die einzige und wahre Heldentat des Schweizer Clubfussballs.
Von unserem Natitorhüter bis in die Sturmspitze kam nichts zu Stande. Gratuliere! FC Basel. War dies die Wundertat
Mal ehrlich: Von einem Natitorhüter erwarte ich mehr auf internationaler Ebene. Zwischendurch mal einen halten, das kann man von jedem Goali verlangen. Ein Nationalmannschaftstorhüter sollte aber in der Defensive Spiele entscheiden können. Zu dem ist Zubi schlicht nicht fähig. Gestern hat man auf eindrückliche Art und Weise gesehen was Zubi taugt wenn es der Abwehr nicht läuft. Lieber Herr Kuhn. Ueberlegen Sie sich das mit der Torhütergeschichte nochmals genau

Ich könnte an dieser Stelle noch andere Namen nennen. Doch dann würde mein Aufsatz hier ins endlose abschweifen.
Für mich war der FCB gestern Abend nichts als eine Aufgeblasene, Selbstherrliche und im sportlichen Sinne stark Suizid gefährdete Millionentruppe die nichts taugt.PUNKT.
Ein Armutszeugnis für den Schweizer Fussball, wenn man solche Grümpelmannschaften an internationale Bewerbe schicken muss.
Kurt Zurfluh vermochte am vergangenen Schwing- und Aelplerfest folgende Worte zu sprechen: "Basel hat seinen FCB und Luzern die Kappelbrücke." Ich vermag diese Worte wie folgt zu ergänzen: "Lieber eine Kappelbrücke die in 700 Jahren mal abbrennt, als einen FCB der es in 100 1x vermag ein Strohfeuer zu entfachen."
Wir müssen uns wahrscheinlich und Wohl oder Uebel damit abfinden, dass der FC Basel für die weitere Schweizer Clubfussball - Geschichte zuständig ist. Auch wenn ein anderer Verein die C League mal gewinnen sollte.
So schlimm steht es um uns. Oder nochmals anders formuliert: " Hat der FCB einen so langen Eintrag im FCL Forum überhaupt verdient

"