Bin bei vielen Sachen bei Dir...ausser bei Frick.Don Pedro hat geschrieben: ↑28. Okt 2024, 09:14Das 2:3 geht zu einem sehr grossen Teil auch auf die Kappe der Bank. Wie dieser Hühnerhaufen nach dem Ausgleich sofort den Ball aus dem Netz holte, wie von der Tarantel gestochen in die eigene Hälfte zurückrannte und dann maximal hoch zu pressen versuchte, war schon sehr starkes F-Junioren-Feeling. So kam's mir zumindest im D rüber.Lubamba hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 12:43 Oder Probleme mit Frick - der war fuchsteufelswild übers 2:3 und Jespers Mitschuld...und liess das auch alle wissen, dies hören wollten... Könnte noch zu nem Ardaiz Fall 2 werden. Möge Beka genesen...unsre Defensive ist Sorgenkind Nr.1, nachwievor, wie schon die ganze Saison.
Da hätte es einen Impuls von aussen oder vom Captain gebraucht, dass man jetzt verdammt nochmal tief durchatmen soll. Gerade auch angesichts der häufigen Kontersituationen für Yverdon im Spiel.
Ansonsten gäng wie gäng: Eine sehr mediokre Halbzeit und eine eigentlich durchaus gute Halbzeit wechseln sich ab. Hinten ist man anfällig auf Konter und vorne zu oft zu umständlich und ungenau.
+ Aufholjagd. Die haben immer dran geglaubt.
+ Stankovic. Der gefällt mir immer besser, nicht nur wegen dem Freistoss-Tor. Unglaublich geile Seitenverlagerungen und Laserpässe, die er immer wieder auspackt.
+ Yverdon-Fans
+ Zeichen gegen die scheiss KKJPD und ihre Massnahmen
+ Horwerkurve
- Generelle Lethargie und das Gefühl allenthalben, dass das ein absoluter Pflichtsieg werde.
- Stimmung über grosse Teile. Hängt wohl mit dem oberen Punkt zusammen.
- sorry, aber für mich auch Frick. Seine Art nervt einfach manchmal. Grosskotzig vom Pflichtsieg palavern, dann aber selber auch nicht wirklich liefern. Und am Ende dann der Hühnerhaufen.
Wäre es nicht komisch wenn man zu Hause gegen Yverdon spielt und nicht von einem Pflichtsieg spricht? Aufgrund der bisherigen Leistungen in der Saison war das auch nicht so abwegig.
Hühnerhaufen am Schluss war natürlich maximal übermotiviert
