ja.Raubritter hat geschrieben:@ Undercover
Würdest du lieber Mikari sehen?
dein vergleich hinkt insofern, dass längst nicht alle engländer technisch schwache kampfschweine und brasilianer nicht alles mimosenhafte sambafussballer sind. bei hodel ist es aber unbestritten so, dass er zwar laufstark und robust ist, aber technisch und von der spielübersicht her grobe defizite aufweist. entsprechend verfügt er nicht über notwendige, teilweise untrainierbare anlagen, mikari hingegen schon. entsprechend ist der eine weniger talentiert, der andere mehr.Mr.X hat geschrieben:Dass dir der technische und geschmeidge Fussballer bei weitem mehr zu sagt als der rustikale und kämpferische Fusballer, ist bekannt und auch legitim. Dass du aber mit einem Spielertyp automatisch ein grössres oder kleineres Talent assoziierst, ist einfach falsch. Überspitzt formuliert ist ja auch nicht jeder Engländer untalentiert und jeder Brasilianer ein Supertalent. Darüber zu urteilen, wer von diesen beiden Spielern schlussendlich mehr oder weniger Talent besitzt, wage ich mir nicht anzumassen. Beide haben den Sprung in die erste Mannschaft geschafft bevor sie 19 Jahre alt waren; Mikari hatte unter Koller seine Chance und Hodel unter Egli. Qualitäten haben beide. Mikaris Pech ist, dass Hodel in den letzten 14 Partien meistens eine sehr überzeugende Darbietung gezeigt hat und auf seiner neuen Position immer besser in Fahrt kommt.UNDERCOVER hat geschrieben:vor allem nimmt hodel momentan yassin mikari die spielpraxis weg. dass zweiterer talentierter wäre und entsprechend gefördert werden müsste, brauche ich wohl nicht zu begründen...
Ich werde allerdings den Verdacht nicht los, dass du gegenüber Hodel vorbelastet bist. Er war einer der wenigen Spieler, die diese Saison konstant gute Darbietungen zeigten und zusammen mit Calapes momentan die starke Seite des FCL bildet. Trotzdem lässt du keine Gelgenheit aus, diesen Spieler zu kritisieren.
Schlussendlich ist ein Spielertyp natürlich auch immer Geschmacksache. Sicher ist jedoch, dass eine erfolgreiche Mannschaft nur aus einer guten Mischung beider Spielertypen bestehen kann.
hodel war zu saisonbeginn stark, das gebe ich unumwunden zu. unterdessen halte ich mikari allerdings für (minimum fast) gleichwertig, entsprechend sollte man meiner meinung nach den mit dem grösseren potenzial vorziehen (also mikari).
vorbelastet bin ich eigentlich nicht, ich kenne ronny nicht persönlich und bin ihm noch nie wissentlich begegnet. ich versuche bei allen zu kritisieren, wenn kritik angebracht ist. und wenn du mal einwenig im forum suchst, dann findest du sogar (zugegebenermassen nicht allzu viele) lobende worte bezüglich ronny. dass ich ihn früher kritisiere als andere spieler liegt daran, dass hier im forum seine leistung für meine begriffe oft zu gut dargestellt wird (vgl. garfields bewertungen: wann ist hodel mal nicht in der rubrik "gut" oder besser? meiner meinung nach viel zu oft...).
das sollte so allerdings reichen, ich wende meine postings nämlich eigentlich lieber interessanteren themen zu...
