Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Chaux de Fonds - FCL vom 16.03 erneut VERSCHOBEN

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

Zu unserem nächsten Gegner habe ich ein interessanten Bericht gefunden:

FC Vaduz - FC La Chaux-de-Fonds 0:1 (0:0)



Fehlende Entschlossenheit

La Chaux-de-Fonds entpuppt sich im Frühjahr als Favoritenschreck. Nach dem 1:1 vor zwei Wochen in Yverdon schlugen die Neuenburger am Samstag überraschend den FC Vaduz mit 0:1 (0:0).

Betroffenheit bei den Spielern und leider meldeten sich auch einige ungehaltene Fans lautstark zu Wort, die die FCV-Spieler kritisierten, statt sie moralisch aufzurichten, um im Finish vielleicht doch noch einen Punkt an Land zu bringen.

Andermatt verärgert
«La Chaux-de-Fonds hat die Punkte nicht gestohlen», stellte FCV-Trainer Martin Andermatt klar. Mit Niederlagen kann der FCV-Trainer längst umgehen. Ihn ärgerte das Wie. «Einige Spieler glaubten wohl, es gehe von selbst. Deshalb hat die nötige Konzentration gefehlt, vor allem, wenn es heiss zur Sache geht», so Andermatt. Die Mannschaft sei bestraft worden, nachdem eine Vielzahl an guten Möglichkeiten ausgelassen wurden, um in der Schlussphase zumindest ein Remis zu holen. «Die Chancenauswertung war gleich Null. Auch bei stehenden Bällen fehlte die Entschlossenheit. Das hat nicht mit Nichtkönnen zu tun, sondern mit Überheblichkeit und das kommt meistens zu keinem guten Ende», ärgerte sich der Vaduzer Cheftrainer. Er wollte auch keine Erklärungen gelten lassen, so trainierte der FCV während einer Woche auf dem Kunstrasen in Ruggell. «Wir hatten im Vorfeld die Situation angesprochen, dass wir mit zwei Spielen bereits einen guten Rhythmus gefunden hatten und dieser durch die Absage in Winterthur unterbrochen wurde. Wir suchten diesen Rhythmus, doch fehlte die nötige Entschlossenheit. Wahrscheinlich dachten sich einige, das kommt dann schon», so Martin Andermatt.

Verstärkungen zahlen sich aus
Chaux-de-Fonds-Trainer Philippe Perret führte den erstarkten Auftritt seines Teams auf die drei Neuzugänge in der Winterpause zurück. «Vor allem Kébé sorgt in der Abwehr für Stabilität. Zudem versuchen wir, einen guten Fussball zu zelebrieren», so Perret, der auch erwähnte, dass etwas Druck von seinem Team gewichen sei, nachdem klar ist, dass nach dem Konkurs von Servette-Genf nur ein Team in die Erste Liga absteigen müsse. «Selbstverständlich mussten wir in der Schlussphase auch noch das Glück in Anspruch nehmen, wir können uns bei unserem Torhüter Ferro bedanken, der uns den Sieg rettete. Doch bekanntermassen ist der Torhüter auch ein Bestandteil eines intakten Teams», freute sich Trainer Perret.

Wenig Zählbares
Die zwei Teams neutralisierten sich in der ersten halben Stunde mehr oder weniger. Der FCV befand sich zwar mehr in der Vorwärtsbewegung, konnte jedoch nicht den gewünschten Spielfluss entwickeln. Das lag teilweise daran, dass der sogenannte «letzte Pass» ungenügend ausfiel. Es verwunderte deshalb auch nicht, dass die Fans nur wenige Torszenen zu sehen bekamen. Ein Burgmeier-Kopfball (10.) sowie zwei Distanzschüsse von Martin Stocklasa (26. / 36.), die zu hoch ausfielen, waren die magere Ausbeute beim Gastgeber.
Die Neuenburger spielten keck mit und versteckten sich keineswegs. Sie agierten teilweise mit weiträumigen Passes aus der eigenen Abwehr heraus, wirkten oftmals leichtfüssiger und hatten auch zwei starke Szenen: Bart überschoss deutlich (22.) und ein gefährliches Alphonse-Zuspiel konnte Torhüter Silva nur in extremis unterbinden (29.).

Erster Eckball leitet Unheil ein
Unmittelbar nach Wiederanpfiff ein zielstrebiger Pass in die Tiefe, doch Sumialas Schuss lenkte Torhüter Ferro um den Pfosten (47.). Stattdessen resultierte aus einer Standardsituation, dem ersten Eckball der Gäste, der überraschende 0:1-Führungstreffer: Bart köpfelte den Bouziane-Eckball ins lange Eck. Der FCV versuchte zielstrebiger zu agieren, doch lief kaum etwas Produktives zusammen. Schlecht getimt waren oft die Flankenbälle, zudem fehlte die Aggressivität und das Spiel ohne Ball.

Fünf glänzende Chancen durch Hasler (68.), Gohouri (58. / 92.), Sumiala (80.) und Dos Santos (82.) reichten nicht aus, um wenigstens einen Punkt ins Trockene zu bringen.
Nur wenige Akteure erreichten Normalform und enttäuschten. In den Köpfen hatte sich wohl zementiert, dass La Chaux-de-Fonds problemlos zu schlagen ist, doch die Residenzler hatten die Rechnung ohne den Gast gemacht. Burgmeier bemühte sich noch am meisten, obwohl auch ihm etliche leichte Fehler unterliefen.


Telegramm
Rheinpark Stadion, Vaduz; (teilweise Schneegestöber)
1'000 Zuschauer

Schiedsrichter Bruno Grossen, assistiert von den Linesmen Bruno Zurbrügg und Pasquale Rotondaro

FC Vaduz:
Silva; Zarn, Hasler, Nuorela, Gohouri; Burgmeier, Obradovic, Martin Stocklasa, Weller (ab 60. Perez); Pohja (ab 72. Dos Santos), Sumiala

FC La Chaux-de-Fonds:
Ferro; Schneider, Deschenaux, Kébé, Virlogeux; Bart (ab 75. Sarn), Maitre, Yesil; Bouziane; Boughanem, Alphonse (ab 84. Arnato)

Tor: 0:1 49. Jean-Léon Bart

Bemerkungen: Vaduz ohne Bismark, D'Elia, Fischer und Gerster (verletzt), La Chaux-de-Fonds ohne Casasnovas, Prats und Greub (verletzt). Verwarnungen für Virlogeux (7. - Foulspiel), Ferro (Spielverzögerung), Burgmeier (70. - Foulspiel) und Kébé (88. - Foulspiel). Eckenverhältnis: 12:4 (3:0)


Quelle: fcv.li
Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin »

Mr.X hat geschrieben:
In den Köpfen hatte sich wohl zementiert, dass La Chaux-de-Fonds problemlos zu schlagen ist, doch die Residenzler hatten die Rechnung ohne den Gast gemacht.
Ich will mal hoffen, dass den Unseren spätestens mit dem Sieg von Schodfo gegen Vaduz klar wurde, dass das eben nicht so einfach ist - ansonsten wäre ihnen dann nicht mehr zu helfen... :roll:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Stecki

Beitrag von Stecki »

Laut Teletext ist auch am Mi. kein Spiel.
H4
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1730
Registriert: 1. Okt 2004, 12:55
Wohnort: Seetaler

Beitrag von H4 »

laut Radio Pilatus auch...
Bild

-mehr Schutz für TT-

-Krüppelkicker Ottehuse-
Extrazug
Member
Member
Beiträge: 14
Registriert: 4. Mär 2005, 18:04
Wohnort: Bahnhof

Beitrag von Extrazug »

radio pilatus meldet das auch
Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly »

FC La Chaux-de-Fonds - FC Luzern Verschoben

Quelle SFV + Medien
COYI!
Stecki

Beitrag von Stecki »

SFV auch, also definitiv kein fussball!
Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel »

Will auch: Das Spiel findet nun definitiv nicht statt :roll:
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Camel hat geschrieben:Will auch: Das Spiel findet nun definitiv nicht statt :roll:
wie ich mittlerweile glaube, findet dieses spiel wirklich nicht statt. :wink: oder weiss jemand was von einem neuen datum? ist ja echt übel mit dem verband!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil »

das Spiel wurde vergessen, wird nie nachgeholt, forfait 0:3......
Tom Sizemore
Experte
Experte
Beiträge: 494
Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
Wohnort: Zürcher

Beitrag von Tom Sizemore »

Ich frage mich langsam auch, was mit diesem Spiel los ist.
Aber letzthin wurde ja wieder ein Xamax-Spiel verschoben...
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

vorallem gehen uns langsam die spieldaten aus! wenn luzern-lugano vor dem cupfinal auch noch verschoben werden soll (laut nlz), bleiben keine spieltage mehr frei! wochenende und unter der woche immer besetzt!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Furz
Supporter
Supporter
Beiträge: 97
Registriert: 4. Mär 2005, 21:39
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Quelle: Blick Online

Beitrag von Furz »

Luzern mit zwei neuen Spielterminen

LUZERN – Zwei Challenge-League-Spiele von Cupfinalist Luzern sind neu angesetzt worden. Am Dienstag 26. April, 19.30 Uhr, bestreiten die Innerschweizer ihre Nachtragspartie in La Chaux-de-Fonds. Und am Mittwoch, 11. Mai, steht ab 19.30 Uhr neu das Heimspiel gegen die AC Lugano an. Diese Partie wird damit nicht wie ursprünglich zwei, sondern fünf Tage vor dem Cupfinal in Bern ausgetragen. Damit ist Chancengleichheit gegenüber dem andern Cupfinalisten (FC Zürich oder Young Boys) gewährt. Die letzte Super-League-Runde vor dem Cupfinal vom Pfingstmontag, 16. Mai, steht ebenfalls am 11. Mai im Programm.
Auge um Auge, Furz um Furz!
Deuce
Experte
Experte
Beiträge: 413
Registriert: 25. Apr 2003, 22:06

Re: Quelle: Blick Online

Beitrag von Deuce »

Furz hat geschrieben:Luzern mit zwei neuen Spielterminen

LUZERN – Zwei Challenge-League-Spiele von Cupfinalist Luzern sind neu angesetzt worden. Am Dienstag 26. April, 19.30 Uhr, bestreiten die Innerschweizer ihre Nachtragspartie in La Chaux-de-Fonds. Und am Mittwoch, 11. Mai, steht ab 19.30 Uhr neu das Heimspiel gegen die AC Lugano an. Diese Partie wird damit nicht wie ursprünglich zwei, sondern fünf Tage vor dem Cupfinal in Bern ausgetragen. Damit ist Chancengleichheit gegenüber dem andern Cupfinalisten (FC Zürich oder Young Boys) gewährt. Die letzte Super-League-Runde vor dem Cupfinal vom Pfingstmontag, 16. Mai, steht ebenfalls am 11. Mai im Programm.
:roll:
alles nach bern
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

YES! TRÄUME WERDEN WAHR!!!!!!

:roll: :cry:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Mann, und ich war so stolz, bereits ein Ticket fuer Basel zu haben. Jetzt geht die Ansteherei wieder von vorne los, um das Ticket umzutauschen.... :roll:
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

manuel hat geschrieben:Mann, und ich war so stolz, bereits ein Ticket fuer Basel zu haben. Jetzt geht die Ansteherei wieder von vorne los, um das Ticket umzutauschen.... :roll:
:lol: :lol: :lol:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Antworten