Gody hat geschrieben:übel!Mystery hat geschrieben:steht so in NLZ...
übelst wars trotzdem

Bures; Spadoto, Mamone, Krautberger, Burri
Krautberger kommt vermutlich vom konkursiten SW Bregenz in Oesterreich, welcher die Lizenz für die neue Saison nicht bekommen hat. Siehe hier:Admin hat geschrieben:Kann mal jemand ein bisschen etwas über folgende Spieler sagen? Woher kommen die, wie gut sind die, warum testet man soviele Verteidiger, etc....Bures; Spadoto, Mamone, Krautberger, Burri
Many thanks für den sehr objektiven Überblick! Deinem Urteil folgend sollte also nebst Hengemühle höchstens allenfalls noch Mamone weiterhin ein Thema bleiben. Weiss jemand, von wo dieser Mamone kommt? Trotzdem wird ja offenbar auch der Brasilianer Clay nochmals getestet werden..... Was ich aber am meisten vermisse, ist ein richtiger Knipser!Guevera Che hat geschrieben:War beim Testspiel in Schötz. Bei Krautberger handelt es sich tatsächlich um den Spieler von Bregenz. Er spielte als Innenverteidiger. Er hat mich aber nicht wirklich überzeugt. (fehlpässe, unkonzentriert) Gewann aber jedes Kopfballduel. Besser gefiel mir der 2. Innenverteidiger (vermutlich Mamone) sehr aggresiv, gewann auch jedes Kopfballduel, technisch stark, probierte die Abwehr lautstark zu führen. Am schluss des Spiels jedoch ziemlich ausgepumpt. Der rechte Aussenverteidiger konnte mich auch nicht überzeugen sowie Diethelm der als linker Verteidiger katastrophal spielte. Maksimovic hatte auch keinen guten Tag konnte sich viel zu wenig durchsetzen. Kuhl hat sich sehr bemüht. Hat oft den Ball gefordert und versuchte das Spiel an sich zu reissen. Jedoch hatte er auch viele Fehlpässe. Er ist jedoch ein guter Freistosschütze und hat einen scharfen platzierten Schuss. (Knaller aus 25m an die Latte) Gefährliche Flanken bei Eckbällen. N'Tiamoah spielte schwach. Hengemühle rackerte und schoss das Tor per Kopf. Ihn könnte ich mir wirklich im Dress des FCL vorstellen. Nicht schlecht spielte auch Mehmeti. Für mich momentan einer der wichtigsten Spieler vom FCL was viele jetzt nicht verstehen werden. Eine Frechheit die Leistung der eingewechselten Spieler Pekas und Izzo. Dann wurde noch ein gewisser Peter Burri als Stürmer eingewechselt. Keine Ahnung von wo sie den geholt haben. War auf jedenfall im Spiel auf verlorenem Posten.
Auch ein Hengemühle DARF kein Thema sein, wenn der FCL in den nächsten drei Jahren den Aufsteig realisieren will. Für einen Stürmer braucht er viel zu viele Chancen und bringt sehr wenig effektives zu Stande. Wenn ein solcher Spieler ein Vertrag erhält, frage ich mich warum man einem Jurendic den Laufpass gegeben hat? Hengemühle reicht nicht einmal für die Ersatzbank.Agent Sawu hat geschrieben: Many thanks für den sehr objektiven Überblick! Deinem Urteil folgend sollte also nebst Hengemühle höchstens allenfalls noch Mamone weiterhin ein Thema bleiben. Weiss jemand, von wo dieser Mamone kommt? Trotzdem wird ja offenbar auch der Brasilianer Clay nochmals getestet werden..... Was ich aber am meisten vermisse, ist ein richtiger Knipser!
Hengemühle rackerte, aber sehr unglücklich und ineffizient. Kaum hat er den Ball, verspielt er ihn auch gleich wieder. Für mich ist das kein Stürmer.Garfield hat geschrieben: 6. Hengemühle und N'Tiamoah könnte ich mir beim FCL vorstellen. Vor allem Hengemühle rackert ohne Ende, kommt zu Chancen und kann auch treffen. Allerdings ist er nie der Knipser wie es Vogt war! N'Tiamoah schien ausgepumpt, hat aber zB in Zug stark gespielt. Und er ist in der Schweiz schon assimiliert.
9. Neben dem Torhüter und Kuhl haben mich vor allem Mehmeti (so stark wie noch nie), Makuka, Lambert und Mamone überzeugt!
11. Fast vergessen, Maksimovic spielte am Samstag schwach und darf in dieser Verfasung kein Thema sein. Aber mit dieser zusammengewürfelten Mannschaft wars auch schwer zu spielen...
Handelt es sich bei Bures um diesen Spieler?Garfield hat geschrieben:7. Luzern testet einen Torhüter..... und der ist alles andere als schlecht. So wie der beim verlassen des Stadions gestrahlt hat, wird er whs einen Vertrag erhalten!
Eingeschlagen hat Vogt überall wo er spielte. Er war bei Vaduz, Baden etc. wegen seinem Charakter durchgefallen. Jedoch hatte er kaum eine Saison, in der er nicht 10 Mal getroffen hatte. Hengemühle kann dies nicht von sich behaubten.Guevera Che hat geschrieben:@Mr X: Hengemühle wäre meiner Meinung nach schon eine Verstärkung für den FCL. Vogt war bei Vaduz auch nicht mehr 1. Wahl und hat in Luzern voll eingeschlagen. Hengemühle traue ich das auch zu. Er ist vom Spielertyp her ähnlich wie Vogt, kopfballstark und ein kämpfer.
Emmi hat geschrieben:Ja danke Guevera, für Dein Interessanter Beitrag. Habe mich sehr gefreut zu erfahren, wie sich der FCL so präsentierte. Ich sage ganz ehrlich, dass die meisten Spieler nicht überzeugen konnten, wundert mich nicht besonders. Wie seht Ihr das; wenn der Klub so viele neue Spieler auf einmal testen will - wie soll das funktionieren? Die kennen sich doch gar nicht. Wie sollen soviele fremde Spieler miteinander Spielen können? Also ich kann gut nachvollziehen dass da viele Spieler Probleme haben. Vielleicht währen sie echt gut, doch es ist wirklich schwierig, in einer Testpartie mit anderen Spielern zusammenzuspielen, die sich eben auch nicht kennen. Da muss sich doch jeder wie ein Einzelkämpfer vorkommen? Ich frage mich einfach, wie die Verantwortlichen unter solchen Bedinungen die Spieler beurteilen können. Für mich gleicht das einer Lotterie.