organisier mal...Wessun hat geschrieben:freue mich auf die erste luzerner botéllon!!!!
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Botellón-Thread
-
- Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Jul 2008, 10:41
- Wohnort: Stade des Alpes
-
- Forumgott
- Beiträge: 1643
- Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
- Wohnort: Hochdorf
mal was anderes. Sonst treffen sich halt vorallem die jugendlichen beim Triumpfbogen und beim KKLund sauffen da gemeinsam. Was mich und andere daran stört sind der Dreck den sie hinterlassen und vor allem gibt das kein gutes Licht für unsere Stadt ab,wenn da Touristen aus dem bahnhof kommen und überall liegt Müll und die besoffenen sitzen am Boden(meistens Politisch linksgerichtete)

- CombatientesLU
- Experte
- Beiträge: 321
- Registriert: 28. Jul 2008, 21:10
- Wohnort: Agglo LU
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
- sprayvenhoe
- Forumgott
- Beiträge: 4165
- Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
- Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC
In 20Min stand mal was von 40....... Eltern beobachten den ganzen Spass?ivenhoe hat geschrieben:Sieht wohl schon etwas komisch aus, wenn du als 45jähriger in einer Menge (Durchschnittsalter wohl etwa 17) stehst... könnten wohl einige Eltern noch weniger Freude daran habenWiesel hat geschrieben:Gibt es eine Altersgrenze bei diesem Buillon?
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
Muss man das nicht zuerst anmelden bei der Stadt?FCL Schüblig hat geschrieben:ich habe noch 3 freunde auf facebook, macht mit uns zusammen 8.Frizzel hat geschrieben:muss reichen...Wessun hat geschrieben:Kenne leider nur 3 Leute
ist Freitag, 5.9.08, 19 uhr, inseli luzern ok?
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
die lesen hier doch sicher mit, oder?Wiesel hat geschrieben:Muss man das nicht zuerst anmelden bei der Stadt?FCL Schüblig hat geschrieben:ich habe noch 3 freunde auf facebook, macht mit uns zusammen 8.Frizzel hat geschrieben: muss reichen...
ist Freitag, 5.9.08, 19 uhr, inseli luzern ok?


1. Berner BOTELlON
Wann? 30. August - 20 Uhr
Wo? wird am 30.August bekannt gegeben
Lasst die Party starten und zeigen wir der Schweiz wer die beste Party-Stadt ist....
http://www.botellon.ch/
AUF!
Wann? 30. August - 20 Uhr
Wo? wird am 30.August bekannt gegeben
Lasst die Party starten und zeigen wir der Schweiz wer die beste Party-Stadt ist....
http://www.botellon.ch/
AUF!
Hier könnte Ihre Werbung stehen
zisch.ch hat geschrieben:Nun solls auch in Luzern ein Trinkgelage geben
Nach Genf und Zürich soll auch in Luzern eine Botellón-Party stattfinden. Aber eine ohne Massenbesäufnis. Hofft zumindest der Organisator.
Hunderte sollen sich am 17. Oktober auf der Luzerner Ufschötti treffen, zusammen trinken und feiern. Auf der Internetplattform «Facebook» wird zu einem so genannten Botellón-Anlass aufgerufen. Bei diesem treffen sich Jugendliche unter freiem Himmel zum gemeinsamen Trinken. Der Brauch stammt aus Spanien und hat heuer die Schweiz erreicht. Für die einen ist ein solches Botellón ein blosses Massenbesäufnis, für die anderen «eine normale Party, bei der man Kontakte knüpfen, Musik hören und feiern kann». So sieht es zumindest Stefan S. (Name der Redaktion bekannt) von der Facebook-Gruppe «Lu-Town Party People», welche auf der Internetplattform zum Bottellón einladen.
Stefan S. möchte anonym bleiben, denn: «Der Anlass in Zürich mit grossen Abfallbergen und vielen stark Betrunkenen rückte das Botellón in ein schlechtes Licht.» Damit wolle er nicht in Verbindung gebracht werden. In Luzern soll alles ganz anders sein. «Es ist nicht das Ziel, dass man sich ins Koma säuft. Wir wollen ein Vorzeige-Botellón sein Massen-Beisammen-sein anstatt Massenbesäufnis», sagt der 19-jährige Luzerner. Das heisst konkret: «Keine Gewalt, vor allem weniger Abstürze und weniger Dreck als in Zürich.» Schliesslich wollen sie den Anlass möglicherweise wiederholen.
500 Anmeldungen nötig
Ob er im Oktober jedoch stattfindet, ist noch offen. «Falls wir bis zum 10. Oktober mehr als 500 Anmeldungen erhalten, wird die Veranstaltung wie geplant stattfinden. Falls nicht, wird sie wahrscheinlich abgesagt», sagt Stefan S. Auf jeden Fall werde die Stadt kontaktiert. Auch werde man bei den zuständigen Behörden nach geeigneten Abfallsäcken fragen.
dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL